Wappen Stadt Marlow STADT MARLOW

.

 

Datenschutzerklärung

Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden Sie an dieser Stelle darüber informiert, welche Daten wir von Ihnen bei der Nutzung unserer Internetdienste erheben und verarbeiten.

1. Datenverarbeitende Stelle
Stadt Marlow
Der Bürgermeister
Am Markt 1
18337 Marlow
Tel.: +49 (0)38221 4100
Fax: +49 (0)38221 41020
E-Mail: kanzlei@stadtmarlow.de

2. Datenschutzbeauftragter
Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter
Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV)
Eckdrift 103 · 19061 Schwerin/ Germany
Telefon +49 (0)385 / 77 33 47 -51
datenschutz@ego-mv.de

Sie können sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

3. Protokollierung der Nutzung unserer Internetseiten
Unsere Internetseiten dienen sowohl der allgemeinen Information als auch teilweise der Erledigung von Behördengängen, ohne dass Sie persönlich bei uns im Bürgerbüro erscheinen müssen.

Wir erheben während der Nutzung die folgenden technischen Informationen:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffes
- abgerufene Unterwebseiten und Dateien
- Zugriffsstatus des Webservers (Erfolgs- oder Fehlermeldungen)
- Typ und Version des vom Benutzer verwendeten Browsers
- Typ und Version des vom Benutzer verwendeten Betriebssystems
- Gerätetyp (Smartphone, Desktop-PC, Tablet etc.)
- IP-Adresse
- Region (Staat und Bundesland)
- Verweildauer
- Referrer (die vorhergehende Internetseite, von der der Benutzer zu uns gelangt ist)

Diese Daten werden zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Internetangebotes sowie zur statistischen Auswertung erhoben und im Bedarfsfall zur internen Fehlersuche ausgewertet. Die Daten werden für 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Im Falle eines Angriffes auf unser Internetangebot werden die betreffenden Protokolldaten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.

Auf dieser Website werden externe Schriften des Dienstes „Google Fonts" des Google-/Alphabet-Konzerns verwendet. Ihr Browser ruft die Schriften unmittelbar von den Google-Servern ab, dabei wird neben Ihrer IP-Adresse auch übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie bereits besucht haben. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

4. Allgemeiner Hinweis zur Datenverarbeitung in unserer Stadtverwaltung
Im Rahmen unserer Aufgabenerfüllung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Zwecke, die sich aus einer Rechtsnorm ergeben und zu dem wir verpflichtet oder berechtigt sind (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe c) und e) DSGVO i.V.m. z.B. Bundesmeldege-setz, Hundesteuersatzung). Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten aufgrund einer von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärung verarbeiten (Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a), Art. 7 f. DSGVO).

Wir sind in bestimmten Fällen gesetzlich berechtigt bzw. verpflichtet, personenbezogene Daten an Dritte zu übermitteln (z.B. an andere Behörden, in Einzelfällen auch an Privatpersonen). Eine Übermittlung kann aufgrund gesetzlicher Übermittlungsbefugnisse oder aufgrund einer Einwilligung erfolgen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange sie zur Aufgabenerfüllung erforderlich sind. Danach werden die Daten innerhalb einer angemessenen Frist und unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht bzw. vernichtet. Eine längere Speicherung ist für Archivzwecke zulässig.

Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen

Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung: Gebühren Grundstücksangelegenheiten

Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung: Hundesteuer

Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung: Realsteuern

Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung: Vergnügungssteuer

Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung: Fischereischein

Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung: OWiG-Verfahren

Information gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung: Fundsachen

Postanschriften und E-Mail-Adressen, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage oder einer Bestellung von Informationsmaterial mitteilen, verwenden wir ausschließlich für den Versand bzw. die Korrespondenz mit Ihnen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt.
Wenn Sie eine Nachricht mit schutzwürdigem Inhalt an uns senden wollen, so empfehlen wir dringend, den Postweg zu wählen.

5. Rechte der Betroffenen bei der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Verarbeitung von Daten zu Ihrer Person haben Sie nach Art. 15 ff. DSGVO jederzeit die folgenden Rechte:
- Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns oder unseren Auftragsverarbeitern gespeicherten Daten,
- Berichtigung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese Ihrer Ansicht nach falsch sind,
- Löschung von zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese für unsere Aufgabenerfüllung nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen oder weder eine Rechtsgrundlage noch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung vorlag,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, falls die Richtigkeit der Daten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu überprüfen ist,
- Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten zu einer anderen datenverarbeitenden Stelle, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und keine Rechtsvorschrift dies verhindert,
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, sofern keine Rechtsvorschrift dies verhindert.

Soweit die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sofern Sie die genannten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die oben unter Ziffer 1 angegebenen Kontaktdaten.

Sie haben das Recht, Beschwerden beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern zu erheben: Postanschrift: Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin, Tel.: 0385 / 59494-0 oder E-Mail: info@datenschutz-mv.de; www.datenschutz-mv.de.

  • PDF
  • Sie können diese Seite versenden/ empfehlen
  • Druckversion dieser Seite
Powered by Papoo 2016
1517793 Besucher


Wappen Stadt Marlow STADT MARLOW