Veranstaltungen
Jahresübersicht
Alle 2023 2024Kategorien
Alle Sportveranstaltung VeranstaltungTeamprojekt der Grünen Stadt Marlow mit dem LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz sowie der Gemeindefeuerwehr Marlow. Ort: Stadt Marlow, Ortsteil Marlow "Waldstadion" (Start/Ziel). Parkmöglichkeiten sind nur im Gewerbegebiet vorhanden.
Es ist wieder soweit - das Radsportereignis im Norden - der 18. ScanHaus Cup Marlow. Radsportler aus ganz Deutschland am Start. Versorgung auf dem Markt, Kinderrallye, Malen und Basteln, Hüpfburg, Zuckerwattestand. Radlerbuffet ab 19 Uhr im Recknitztal-Hotel Marlow. Start und Ziel auf dem Marktplatz. Start: 12 Uhr, 4x Radrennen; "Fette Reifen-Familienrennen" für Kinder und Familien
Es ist wieder soweit - das Radsportereignis im Norden - der 18. ScanHaus Cup Marlow. Radsportler aus ganz Deutschland am Start. 10 Uhr 2x Radtourenfahrten "Scan Haus RTF" (76 km/107 km), 11 Uhr 6x Radrennen. Start und Ziel auf dem Marktplatz. Versorgung ebenso auf dem Markt. Kinderrallye/Malen und Basteln, Hüpfburg, Blaskapelle. Gottesdienst ab 10 Uhr auf dem Markt/Bühne.
Dressur-Reiten. Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Reit- und Fahrverein Marlow lädt ein. Ort: Reitplatz Marlow Ausbau
Springwettbewerb. Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Reit- und Fahrverein Marlow lädt ein. Ort: Reitplatz Marlow Ausbau
Veranstalter: Recknitztallaufverein Eixen e. V., Gutshof 4, 18334 Eixen. Kontakt: 0172/7416966, Online Anmeldung unter: www.recknitztallauf.de. Start: 18334 Eixen, OT Kavelsdorf - Sportplatz "An der Landesstraße".
Volleyball-Turnier, Ort: Turnhalle OT Gresenhorst
Marlow26 - die Vielfalt gestalten e. V. lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer ein. Vom Feuerwehrgerätehaus Bartelshagen I geht es los. Von dort aus wird der Straße nach Rostocker Wulfshagen und Völkshagen gefolgt und dann das Waldgebiet rund um Rostocker Wulfshagen durchfahren. Nach circa 18 Kilometern wird auf dem Ehlershof in der Museumsscheune eingekehrt und sich mit Kaffee und Kuchen für die Rückfahrt gestärkt. Anschließend geht es nach Bartelshagen I zurück.Eine Anmeldung wäre wünschenswert. Wer Hilfe beim Transport seines Fahrrades nach Bartelshagen I benötigt, meldet sich bitte bei Frau Röwer: 0152 02627370.