Veranstaltungen
Jahresübersicht
Alle 2023 2024Kategorien
Alle Sportveranstaltung VeranstaltungEs sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Ort: Kulturraum alte Schule OT Marlow.
In dieser Einwohnerfragestunde können Fragen zu baurechtlichen Sachverhalten, wie: "Benötige ich für mein Vorhaben eigentlich eine Baugenehmigung? Was ist wo zu beantragen? Woran ist ggf. noch zu denken?..." gestellt werden. Marlow26 will dabei helfen, auf diese und ähnliche Fragen unkompliziert Antwort zu bekommen. Frau Gabriel aus dem Bauamt und zwei Bauingenieure werden die aufgeworfenen Fragen zum Baurecht und möglichen Bauvorhaben beantworten. Ort: Rathaussaal Stadt Marlow
Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
KK-Gewehr/Auflage. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Ort: Recknitztal-Hotel Marlow, Carl-Kossow-Str. 35-37
Der Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Bartelshagen I lädt alle Jagdgenossen, d. h. die jeweiligen Grundstückseigentümer der bejagbaren genossenschaftlichen Flächen in den Gemarkungen Bartelshagen I, Ehmkenhagen, Rostocker Wulfshagen zur Gesamtmitgliederversammlung ein. Ort: Gemeinschaftsraum der Feuerwehr OT Bartelshagen I
Ort: Carl-Kossow-Str. 20/22 OT Marlow. Anmeldeschluss 17.02.2023, 12 Uhr. Anmeldungen unter 0174/6789343, 038221/80175, anglerverein-marlow@web.de.
Ort: Carl-Kossow-Str. 20/22 OT Marlow.
Ort: Carl-Kossow-Str. 20/22 OT Marlow.
Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Es geht per Bus nach Kühlungsborn ins Morada Resort. Nach der Kaffeetafel gibt es Tanzmusik mit einem DJ. Abfahrt aus Marlow ab ca. 12 Uhr. Bei Interesse bitte Anmeldung bei den Volkshelfern.
Eingeladen sind alle Frauen - besonders auch Muttis mit Kleinkindern (Spielecke ist vorhanden). Geboten wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee und Sekt. Voranmeldungen in der Bäckerei Kröger in Gresenhorst. Unkostenbeitrag 5 €. Der Dorfverein lädt ein. Ort: Gresenhus OT Gresenhorst
Der DRK OV Marlow lädt recht herzlich ein. Nach Kaffee und Kuchen gibt es wieder ein tollesProgramm. Ort: Vereinsraum Jugendclub Marlow
Mit dem Frühling wird es Zeit auch mal Schränke und Sattelkammern auszumisten, um Platz für neues zu schaffen. Der Westernhof Carlsruhe e. V. lädt zum Reiter- und Pferdeflohmarkt ein. Fürs leibliche Wohl stehen Bockwurst, Brötchen, Kaffee, Kuchen und verschiedene Getränke zur Verfügung. Ort: Westernhof Carlsruhe e. V., Teichstr. 1b, 18337 Marlow, OT Carlsruhe
Für Schwangere ab 09 Uhr (Mutterpass vorlegen/eine Begleitperson). Ort: Sporthalle OT Marlow, Otto-Grotewohl-Str. 12, 18337 Marlow.
MV 2.40.1 + MV 2.45.1 . KK + GK - PistoleAuflage. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Ort: Neue Schänke, Poststraße 12, 18337 Marlow, OT Allerstorf
Zur Erörterung aktueller örtlicher Fragestellungen wird eine Versammlung für interessierte Einwohnerinnen und Einwohner des Ortsteiles Tressentin angeboten. Seitens der Stadtverwaltung stehen der Bürgermeister sowie ein Vertreter des Ordnungsamtes Rede und Antwort. Ort: Dorfgemeinschaftshaus Jahnkendorf
Ort: Dorfgemeinschaftshaus OT Völkshagen
Teamprojekt der Grünen Stadt Marlow mit dem LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz sowie der Gemeindefeuerwehr Marlow. Ort: Stadt Marlow, Ortsteil Marlow "Waldstadion" (Start/Ziel). Parkmöglichkeiten sind nur im Gewerbegebiet vorhanden.
Groß und Klein sind herzlich eingeladen. Es werden geboten: Getränke, Osterbrot, Kaffee und Kuchen, Osterdeko, Geschenkideen, Spiele, Kinder-Disco. Um 15 Uhr sorgt der "Gelbensander Heide-Chor" für ein musikalisches Erlebnis. Ab 18 Uhr gemütliches Beisammensein am Osterfeuer. Ort: Dorfgemeinschaftshaus OT Völkshagen
Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Der Dorfverein lädt ein. Ort: Festplatz OT Dänschenburg
Osterfeuer mit Ostereierschießen/Bogenschießen/LG-Auflage. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e.V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Eine Osterüberraschung für alle Kinder...leckeres vom Grill sowie kalte und heiße Getränke vom Bierwagen. Ort: Festplatz OT Gresenhorst
Nach dem Familien-Gottesdienst werden alle Kinder zum Osternester suchen rund um die Kirche eingeladen. Ort: Stadtkirche Marlow
Kreismeisterschaften 2.42, KK-Pistole Präzision. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Es ist wieder soweit - das Radsportereignis im Norden - der 18. ScanHaus Cup Marlow. Radsportler aus ganz Deutschland am Start. Versorgung auf dem Markt, Kinderrallye, Malen und Basteln, Hüpfburg, Zuckerwattestand. Radlerbuffet ab 19 Uhr im Recknitztal-Hotel Marlow. Start und Ziel auf dem Marktplatz. Start: 12 Uhr, 4x Radrennen; "Fette Reifen-Familienrennen" für Kinder und Familien
Es ist wieder soweit - das Radsportereignis im Norden - der 18. ScanHaus Cup Marlow. Radsportler aus ganz Deutschland am Start. 10 Uhr 2x Radtourenfahrten "Scan Haus RTF" (76 km/107 km), 11 Uhr 6x Radrennen. Start und Ziel auf dem Marktplatz. Versorgung ebenso auf dem Markt. Kinderrallye/Malen und Basteln, Hüpfburg, Blaskapelle. Gottesdienst ab 10 Uhr auf dem Markt/Bühne.
Alle Seniorinnen und Senioren sind recht herzlich eingeladen. Frau Weber vom Pflegestützpunkt wird Gast sein und umfangreich über die Pflege informieren. Anmeldungen bei den Volkshelfern. Ort: Kulturraum alte Schule OT Marlow
Ort: Anglerheim, Anglerhafen, Wasserwanderrastplatz, Recknitzbrücke, 18334 Semlow, Försterei 3. Anmeldungen : 0174/6789343, 038221/80175, anglerverein-marlow@web.de bis 28.04.2023, 12 Uhr.
Ort: Anglerheim, Anglerhafen, Wasserwanderrastplatz, Recknitzbrücke, 18334 Semlow, Försterei 3
Ort: Anglerheim, Anglerhafen, Wasserwanderrastplatz, Recknitzbrücke, 18334 Semow, Försterei 3
Dressur-Reiten. Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Reit- und Fahrverein Marlow lädt ein. Ort: Reitplatz Marlow Ausbau
Eröffnung durch den Bürgermeister, Kinder der Kita "Grünschnabel" singen um den Maibaum, für das leibliche Wohl sorgt der Schulverein der Grundschule "Marlower Loris". Ort: Marktplatz Marlow. Um 11 Uhr findet im Rathaussaal die Eröffnung der Ausstellung von den autodidakten Künstlern Wolfgang Hube und Kathy H.-Teufel statt.
Springwettbewerb. Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Reit- und Fahrverein Marlow lädt ein. Ort: Reitplatz Marlow Ausbau
In der Ausstellung im Rathaus der Stadt Marlow werden Ihnen vorwiegend, aber nicht ausschließlich, Bilder von Landschaften und Tieren aus unserer Heimatregion präsentiert. Für einen besonderen Farbtupfer sorgen die ausgestellten Blumenbilder. Weiterhin befinden sich in der Ausstellung abstrakte Werke, teilweise mit einer ausgeprägten Harmonie, andere wiederum spannungsgeladen. Insbesondere die in Pouring Technik erstellten Werke werden mit Sicherheit Ihre Phantasie anregen. Die brillianten, kontrastreichen Farben dieser Bilder werden beim Betrachter unterschiedlichste Emotionen auslösen. Die Bilder sind käuflich zu erwerben. Bei den Malern Kati H.-Teufel und Wolfgang Hube, handelt es sich um reine Autodidakten. So haben sie völlig unvoreingenommen ihren eigenen Stil entwickelt. Die feierliche Eröffnung dieser Ausstellung findet im Rathaus der Stadt Marlow statt. Für das leibliche Wohl wird Sekt, Orangensaft und Blechkuchen gereicht.
LG-Auflage. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Mitgliederversammlung des Dorfvereins "Treffpunkt" e. V. Dänschenburg.
Der Verein Marlow26 - die Vielfalt gestalten lädt ein. Der Verein möchte mit Interessierten die vorhandenen Radwege im Stadtgebiet erkunden. Zu einer ersten Radtour möchte der Verein nun einladen. Der Verein hofft auf eine rege Teilnahme von Radfahrerinnen und Radfahrern aus verschiedenen Ortsteilen und von vielen Stadtvertretern, um ungezwungen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Fahrroute wird ca. 30 - 35 km betragen. Spontane Teilnahmen sind natürlich willkommen, allerdings würde sich der Verein zur Planung der Kaffeepause über eine Anmeldung bei Frau Röwer freuen. Tel. Nr. 0152 02627370, E-Mail: s.roewer@marlow26.de. Treffpunkt der Abfahrt: Abzweig Buchenweg (Alte Molkerei) in Marlow
Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Trampeltreckerrennbahn, Riesensandkiste, Hüpfburg, Fahrzeugshow, Getränke und Grill, Kaffee und Kuchen. Es sind Groß und Klein eingeladen. Ort: Völkshagen
Die Singegruppe Te-La-Wi-Du Marlow lädt zu einem gemeinsamen Singenachmittag ein. Mit von der Partie ist am Keyboard: Tommy Bittner. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Ort: Foyer Sporthalle OT Marlow.
Ein Gottesdienst für die ganze Familie. Im Anschluss wird zu einem fröhlichen Wiesenpicknick geladen. Jeder bringt etwas mit. Für Getränke wird gesorgt. Ort: Kirche Kloster Wulfshagen
Veranstalter: Recknitztallaufverein Eixen e. V., Gutshof 4, 18334 Eixen. Kontakt: 0172/7416966, Online Anmeldung unter: www.recknitztallauf.de. Start: 18334 Eixen, OT Kavelsdorf - Sportplatz "An der Landesstraße".
Straßen- und Hofflohmarkt im Unnerdörp in Völkshagen. Die Einwohner freuen sich über viele Kaufinteressenten, die Lust zum Stöbern und Verhandeln haben.
Straßen- und Hofflohmarkt im Unnerdörp in Völkshagen. Die Einwohner freuen sich über viele Kaufinteressenten, die Lust zum Stöbern und Verhandeln haben.
Als Besucher können Sie das Museum und die Dorfkirche besuchen, kleinen und großen Trödel entdecken, selbst ihren Trödel verkaufen, idyllisch Kaffee und Kuchen genießen. Standanmeldungen unter: info@museumsscheune-ehlershof.de. Ort: Wulfshäger Museumsscheune.
Ort: Recknitztal-Hotel Marlow, Carl-Kossow-Str. 35-37
Vernissage/Führung durch das Galerie- und Werkstatthaus/Auszeichnung von Preisträgerinnen/Skulptur-Workshop "Starke Frauen". Ort: Kunsthaus Lisa OT Neu Guthendorf
Es wird der Film gezeigt: "Die Schule der magischen Tiere". Ort: Wulfshäger Museumsscheune
Es wird der Film gezeigt: "Enkel für Anfänger". Es gibt Wurst vom Grill, Getränke und Popcorn. Ort: Wulfshäger Museumsscheune
Gottesdienst mit Pr. i.R. Joneit, OT Dänschenburg
Friedrich & Wiesenhütter - Alltagspoeten zwischen Folk, Blues und Rock. Ort: Stadtkirche Marlow. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Bogenschießen - Pokal "Shaun das Schaf". Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Einladung zum Besuch des Gartens am Gutshaus Alt Guthendorf in Marlow. Der idyllische Garten mit Rosen, Stauden und Wildblumen, alten Obstbäumen u. a. sowie das Gartencafe hat geöffnet.
Der Wildkräutererhaltungsgarten in Völkshagen öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten für interessierte Gartenfreunde. Die Kräuterfrauen freuen sich auf einen regen Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen sowie erfrischendem Kräutertee aus dem Garten.
Hüpfburg, Spiele, Theater um 16 Uhr, Musik und Tanz mit DJ Nico. Eintritt: 3 €, Kinder bis 14 Jahre frei. Der Dorfverein lädt ein. Treffpunkt: Festplatz OT Dänschenburg
24 Jahre Dorfverein "Helmuth Schröder" e.V./40 Jahre "De Völkshäger Danzgrupp" . Das Jubiläumsfest beginnt um 10 Uhr mit einer Feierstunde zum Gedenken an die gefallenen Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges am Völkshäger Kriegerdenkmal. 14 Uhr Festaufzug der Trachtengruppen, 14:30 Uhr Auftritt der Folkloretanzgruppen aus Mecklenburg und Vorpommern. Vielseitig, bunt und fröhlich - mit diesen Worten lässt sich das Programm umschreiben, das zusammengestellt wurde. Ebenso wird an diesem Tag der 1. Kultursonntag 2023 eröffnet. Ort: Festplatz Dorfgemeinschaftshaus OT Völkshagen
Der Wildkräutererhaltungsgarten in Völkshagen öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten für interessierte Gartenfreunde. Die Kräuterfrauen freuen sich auf einen regen Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen sowie erfrischendem Kräutertee aus dem Garten.
Einladung zum Besuch des Gartens am Gutshaus Alt Guthendorf in Marlow. Der idyllische Garten mit Rosen, Stauden und Wildblumen, alten Obstbäumen u. a. sowie das Gartencafe hat geöffnet.
Volleyball-Turnier, Ort: Turnhalle OT Gresenhorst
Halbtagsfahrt nach Waren-Müritz. Auf der drei Seen Entdeckungstour, kann man die Natur genießen und sich mit Kaffee und Kuchen stärken. Anmeldung bei den Volkshelfern.
Musikabend mit Harro Hübner "Hübner & Demeyere", Grill und Bierwagen. Eintritt frei. Ort: Festplatz OT Gresenhorst
Konzert mit Haro Hübner und Partner. Ort: Festplatz OT Gresenhorst
Landesmeisterschaften MV 2.42 - Sportpistole Auflage, KK-Pistole Präzision, 2.60 - KK - Standartpistole (Drehscheibe). Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Kinderfest mit der Feuerwehr Marlow. Spiel und Spaß. Kaffee und Kuchen, Getränke und leckeres Essen. Abends ab 19 Uhr Tanz mit DJ Remo. Eintritt frei. Ort: Festplatz, OT Gresenhorst
Gottesdienst mit dem Posaunenchor Bentwisch, Krögers frische Pizza aus dem Holzofen. Eintritt frei. Ort: Festplatz OT Gresenhorst
Gottesdienst auf dem Festplatz, anschließend Frühschoppen. Ort: Festplatz, OT Gresenhorst
Der Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Völkshagen lädt alle Jagdgenossen, d. h. die jeweiligen Grundstückseigentümer der bejagbaren genossenschaftlichen Flächen in der Gemarkung Völkshagen (Gesamtmitgliederversammlung) ein. Ort: Dorfgemeinschaftshaus OT Völkshagen
Zusammen mit den bei uns lebenden Menschen aus der Ukraine wird ein öffentliches Fest, bei Plauderei und Spiel im Marlower Pfarrgarten gestaltet.
KK-Gewehr Auflage/Bogenschießen. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Ab 13 Uhr gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Räucherfisch, Fischbrötchen und vielen weiteren Leckereien. Glücksrad mit Aaldrehen u.a.m. Boot- und Floßfahrten auf der Recknitz. 14 Uhr Wett- und Geschicklichkeitsfahren auf der Recknitz um den "Marlower Borenstäkerpokal 2023". 20 Uhr Tanz mit DJ Zikke. Pendelverkehr zwischen Stadt und Hafen durch das Busunternehmen "Boddensegler". Eintritt frei. Ort: Anglerverein/Wasserwanderrastplatz
Virtuose Barockmusik mit Susanne Erhardt (Blockflöte und Klarinette) und Helge Pfleging (Orgel). Ort: Kirche Rostocker Wulfshagen
Eine Oldie-Fete mit Hits der 60iger bis 90iger Jahre. Motto: "Schön war die Zeit". Eintritt 6,50 € - dient einem guten Zweck. Dieses Event soll den Anglerverein "An der Recknitz" Marlow e. V. bei der Finanzierung des Projektes "Sanierung Anglerhafen Marlow" unterstützen. Die Musiker spenden ihre Gage dem Anglerverein Marlow. Die Veranstaltung wird von einem DJ umrahmt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Einlass: 19 Uhr. Ort: Wasserwanderrastplatz/ Angelverein Marlow
Ort: Dorfgemeinschaftshaus OT Völkshagen
13 Uhr Eröffnung, 14:30 Uhr Programm der Kita Grünschnabel, 17 Uhr Konzert mit dem Posaunenchor "Querblech" aus M-V, Leitung Martin Huss. Zwischendurch kulinarische Köstlichkeiten, Kinderturnier, Kinderschminken, Basteln, Eine Welt Laden. Ort: Stadtkirche Marlow
Volleyballturnier, Festplatz OT Bartelshagen I
Ort: Anglerheim, Anglerhafen, Wasserwanderrastplatz, Recknitzbrücke, 18334 Semlow, Försterei 3. Anmeldungen unter 0174/6789343, 038221/80175, anglerverein-marlow@web.de bis zum 30.06.2023, 12 Uhr
Es spielt der Film: "Der Vorname". Es gibt Wurst vom Grill, Getränke und Popcorn. Erwachsene: 5 €, ermäßigt: 3 €. Der Wulfshäger Museumsscheune e. V. lädt recht herzlich ein. Ort: Rostocker Wulfshagen, Museumsscheune.
Hanse-Tour Sonnenschein - eine Benefiz-Radtour zugunsten krebs- und chronisch kranker Kinder. 200 Radfahrer fahren 580 km an vier Tagen und machen Halt in Marlow. Dieser Zwischenhalt wird mit Musik umrahmt sein. Spenden Sie vor Ort für die gute Sache. Ort: Marktplatz Marlow
Ort: Anglerheim, Anglerhafen, Wasserwanderrastplatz, Recknitzbrücke, 18334 Semlow, Försterei 3
14 Uhr Kinderfest, 21 Uhr Disco, Festplatz OT Bartelshagen I
Ort: Anglerheim, Anglerhafen, Wasserwanderrastplatz, Recknitzbrücke, 18334 Semlow, Försterei 3
Anlass: Gemeinsam die Vielfalt gestalten, offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierte. Ort: Alte Schule, Carl-Kossow-Str. 20, 18337 Marlow
Die BSG ScanHaus Marlow lädt recht herzlich zum Vereinssommerfest ein... Hüpfburg, Grill und Kuchen, verschiedene Turniere, Musik werden geboten. Alle Vereine, Mitglieder und Familie, Freunde, Nachbarn und Neugierige sind recht herzlich willkommen. Ort: Sportplatz in Marlow
Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Abendandacht. Ort: Kirche Rostocker Wulfshagen
Marlow26 - die Vielfalt gestalten e. V. lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer ein. Vom Feuerwehrgerätehaus Bartelshagen I geht es los. Von dort aus wird der Straße nach Rostocker Wulfshagen und Völkshagen gefolgt und dann das Waldgebiet rund um Rostocker Wulfshagen durchfahren. Nach circa 18 Kilometern wird auf dem Ehlershof in der Museumsscheune eingekehrt und sich mit Kaffee und Kuchen für die Rückfahrt gestärkt. Anschließend geht es nach Bartelshagen I zurück.Eine Anmeldung wäre wünschenswert. Wer Hilfe beim Transport seines Fahrrades nach Bartelshagen I benötigt, meldet sich bitte bei Frau Röwer: 0152 02627370.
Herr Neumann und Herr Behrendt werden über ihre Arbeit in der Heimatstube berichten. Es sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich eingeladen. Teilnahmeanmeldungen bei den Volkshelfern. Ort: Kulturraum alte Schule OT Marlow
Kaffee und Kuchen, Überraschungsprogramm, grillen. Ort: Vereinsraum Jugendclub OT Marlow
Brass Collegium Dessau. Das Konzert findet in der Kirche statt, anschließend gemütliches Beisammensein auf dem Ehlershof. Ort: Kirche Rostocker Wulfshagen
Martin Schulze - Lebendiges Orgelkonzert mit dem Fahrradkantor - 25 Jahre Orgelkonzerte in Marlow. Schwerpunkte des Programms sind Werke von Bach sowie Kompositionen des norddeutschen Barocks. Ort: Stadtkirche OT Marlow. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Anlass: Gemeinsam die Vielfalt gestalten, offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierte. Ort: Alte Schule, Carl-Kossow-Str. 20, 18337 Marlow
Halbtagesfahrt nach Demmin - dreistündige Schifffahrt auf der Peene - einschließlich Mittagessen.
Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Abendandacht. Ort: Rostocker Wulfshagen
Ort: Recknitztal-Hotel, Carl-Kossow-Str. 35-37, 18337 Marlow
Ort: Anglerheim, Anglerhafen, Wasserwanderrastplatz, Recknitzbrücke, 18334 Semlow, Försterei 3, Anmeldungen unter 0151/1879606, 038221/80175, anglerverein-marlow@web. de bis zum 25.08.2023, 12 Uhr
Ort: Anglerheim, Anglerhafen, Wasserwanderrastplatz, Recknitzbrücke, 18334 Semlow, Försterei 3
Gemeinsam auf dem Weg sein, ein Picknick machen (jeder bringt etwas mit) und die wunderschöne Landschaft erleben! Treffpunkt: Pfarrhaus Marlow
Sportliches Kulturproramm: 13:30 Uhr Public viewing Hansa vs. HSV, Live Musik mit ROLLO (dem Sänger der Hansa-Hymne), Torwandschießen, Hüpfburg, Kreativmarkt: Scenty, Keramik, Selbstgenähtes, Handarbeiten, Kräuterstand. Für jeden aus der Familie ist etwas dabei. Ort: Dorfgemeinschaftshaus Völkshagen
Ort: Anglerheim, Anglerhafen, Wasserwanderrastplatz, Recknitzbrücke, 18334 Semlow, Försterei 3
Es wird gezeigt: "Der Nachname". Es gibt Wurst vom Grill, Getränke und Popcorn. Eintritt Erwachsene: 5 €, ermäßigt: 3 €. Ort: Wulfshäger Museumsscheune OT Rostocker Wulfshagen
Eingeladen sind ... jung und alt aus nah und fern. Es wird der neue Spielplatz eröffnet. Für die Kinder: Laternen basteln und abendlicher Probelauf. Es gibt: Kaffee und Kuchen, Schmalzstullen, Leckeres vom Grill, Feuerschale und Stockbrot, Getränke. Der Eintritt ist frei. Ort: Gresenhorst, Am Gresenhus
Es sind alle Pferdefreunde herzlich eingeladen. Voranmeldungen bis spätestens 27.08.2023 über E-Mail westernhof-carlsruhe@gmx.de. Zur Unterstützung auf dem Hof werden die Indianer aus Dänschenburg erwartet. Diese bieten nachmittags Kinderschminken, Reiterspiele und vieles mehr an. Für das leibliche Wohl ist gegen Aufpreis gesorgt.
Für Schwangere ab 9 Uhr (Mutterpass vorlegen/eine Begleitperson) Startnummernvergabe am 21.08.2023 ab 10 Uhr unter kinderflohmarkt-marlow@web.de. Ort: Foyer Sporthalle Marlow
Anlass: Gemeinsam die Vielfalt gestalten, offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierte. Ort: Alte Schule, Carl-Kossow-Str. 20, 18337 Marlow
Besuch bei Familie Topp. Es wird zu Kaffee und Kuchen geladen und anschließend kann der wunderschöne Garten besichtigt werden. Anmeldungen bei den Volkshelfern. Ort: OT Alt Guthendorf
Es ist eine gemeinsame Tour durch das Stadtgebiet mit einer Streckenlänge zwischen etwa 20 und 30 Kilometern geplant. Anmeldungen sowie Hilfe beim Transport des Fahrrades nach Marlow unter 0152-02627370 , E-Mail: s.roewer@marlow26.de Frau Röwer. Treffpunkt: Alte Molkerei, Marlow
Die Grundschule und der Hort laden alle Eltern und Großeltern der Schülerinnen und Schüler ein, um zu schauen, womit sich die Kinder in der Schule gerade beschäftigen. Es erwarten Sie neben Führungen durch das Haus auch verschiedene Mitmachaktionen sowie viele Informationen zu unterschiedlichen Themen aus Schule und Hort. Der Schulverein sorgt mit Unterstützung der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern für das leibliche Wohl. An dem Tag kann auch die Schulanmeldung gleich mit abgegeben werden. Informationen dazu unter: www.grundschule-marlow.de. Ort: Grundschule Marlow
Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen. Ort: Foyer Sporthalle OT Marlow
Bogenschießen /LG-Auflage. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Das bisher größte Projekt des Kunsthauses Lisa konnte endlich abgeschlossen werden. Der besondere Bau des Strohballenhauses hat von außen den letzten Schliff erhalten und wird nunmehr in vollem Umfang als Werkstatt und gleichzeitig Galerie fungieren. Nun ist es offen für alle Besucherinnen/Besucher und Künstlerinnen/Künstler. Das wird an diesem Tag gefeiert. Gleichzeitig werden die Türen zu KUNST HEUTE in MV geöffnet mit der Vernissage zum Thema: "Gesichter". Diese Ausstellung wird im Zeitraum vom 28.09. - 08.10.2023 geöffnet sein. Ort: Kunsthaus Lisa e. V., Pappelweg 22, 18337 Marlow
Kunsthandwerk, Erntedankgottesdienst, Landtechnik, Tressentiner Treckerclub, Strohburg, Leif Tennemann mit "Vorsicht Leif sagt Hausmeister Erwin", deftiges vom Grill, Kaffee und Kuchen, Kartoffelspezialitäten, ab 20 Uhr Erntetanz. Ort: Dillings Hof, Dorfstr. 2a, OT Gresenhorst 18337 Marlow.
Ab 11 Uhr buntes Markttreiben - Händler aus der Region präsentieren u. a. Mode, Hüte und Mützen, Schmuck und vieles mehr..., Kulinarische Versorgung mit Kürbisgerichten, Grillwurst, Ofenkartoffeln, Kaffee und Kuchen, Basteln mit Naturmaterial - Kürbisdekorationen und Herbstfloristik, Ponyreiten, Ringstechen, Bogenschießen, Flohmarkt. Ab 13 Uhr Blasmusik, um 15 Uhr Kinderprogramm. Ab 15:30 Uhr Siegerehrung Kürbiswettbewerb.
Kunst des Schnitzens. Ort: Kunsthaus Lisa, 18337 Marlow, OT Neu Guthendorf, Pappelweg 22
Kunst des Schnitzens. Ort: Kunsthaus Lisa, 18337 Marlow, OT Neu Guthendorf, Pappelweg 22
Ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Treffpunkt: Waldeingang Tessinenschneise beim Förster zwischen Gresenhorst und Dänschenburg. Nach der Wanderung gibt es wie jedes Jahr noch eine Stärkung am Lagerfeuer.
Wir kochen gemeinsam nach leckeren Rezepten und mit guter Laune. Wer ist dabei, wer isst mit? Ort: Pfarrhaus Marlow
Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Marlow sind herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung eingeladen. Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind alle Grundstückseigentümer, die über bejagbare Flächen in der Gemarkung Marlow verfügen. Folgende Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Genossenschaftsversammlung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung, 4. Kassenbericht des Kassenwartes und Entlastung des Vorstandes, 5. Verwendung des Jagdpachtguthabens, 6. Vorzeitige Verlängerung des Jagdpachtvertrages mit der Pächtergemeinschaft Marlow, 7. Festsetzung der Jagdpacht/Hektar ab dem nächsten Jagdjahr 2024 (01.04.2024). Die Beschlüsse der Jagdgenossenschaft bedürfen sowohl der Mehrheit der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen, als auch der Mehrheit der vertretenen Grundfläche. Beschlüsse können unabhängig von der Anzahl der erschienenen Jagdgenossen und der vertretenen Fläche gefasst werden. In der Genossenschaftsversammlung kann sich jeder Jagdgenosse durch eine natürliche Person, die ebenfalls Jagdgenosse ist oder durch seinen Ehegatten oder einen Verwandten ersten Grades vertreten lassen. Eine Bevollmächtigung muss auch vorliegen, wenn nicht alle Miteigentümer eines Flurstückes an der Versammlung teilnehmen. Ort: Rathaussaal Stadt Marlow
Anmeldungen in der Landbäckerei Kröger in Gresenhorst. Ort: Gresenhus OT Gresenhorst
Bogenschießen - Pokal der Stadt Marlow. Ort: Sporthalle Marlow
Der Treffpunkt für Freizeitgestaltung, Kultur, gesellschaftliche Themen und nette Menschen. Kochteams gestalten: Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise. Ort: Pfarrhaus Marlow
Anlass: Gemeinsam die Vielfalt gestalten, offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierte. Ort: Alte Schule, Carl-Kossow-Str. 20, 18337 Marlow
Liedermacher Ingo Barz auf Abschiedstour. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Ort: Pfarrhaus Marlow, Torweg
Radtour durch das Stadtgebiet. Treffpunkt: Dorfbegegnungszentrum "Gresenhus" in Gresenhorst
Gast: Herr Türk mit seinem Akkordeon. Anmeldungen bei den Volkshelfern. Ort: Klubraum ehem. alte Schule OT Marlow
Der Dorfverein lädt ein. Ort: Festplatz OT Dänschenburg
Treffpunkt Marktplatz. Groß und Klein ziehen gemeinsam mit Musik durch die Unterstadt bis zum DRK Vereinsraum. Dort erwartet die Gäste: Krötensuppe aus dem Hexenkessel, ein großes Lagerfeuer, Teufelsbratwurst, heiße Getränke. Ort: Jugendclub Vereinsraum Marlow
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Bogen- & Luftgewehrschießen für jedermann. Außerdem wird es ab ca. 18 Uhr ein großes Hexenfeuer mit Lichtershow und Musik geben. Fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Der Dorfverein lädt zum Herbstfeuer nach Völkshagen ein. Gestartet wird mit einer schaurigen Führung durch den Hexenwald und anschließend dürfen alle Kinder an gruseligen Spielstationen ihren Mut beweisen. Alle Kinder sind im Kostüm herzlich willkommen. Wer Lust hat, kann sich einen Halloweenfilm im Dorfgemeinschaftshaus anschauen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ort: Dorfgemeinschaftshaus OT Völkshagen
Diese Schulungsveranstaltung wird seitens der Datenschutzbeauftragten des Zweckverbandes Elektronische Verwaltung in M-V vorgenommen. Die Schulungsveranstaltung richtet sich an Personen von Vereinen/Dritten, die Zuarbeit für das Amtliche Bekanntmachungsblatt, dem Marlow-Kurier und der Homepage der Stadt Marlow, leisten. Anmeldungen bis zum 27.10.2023 bei Frau Holze, Tel. Nr. 038221/410-18 oder E-Mail: a.holze@stadtmarlow.de. Ort: Rathaussaal Stadt Marlow
Mit dem Spielmannszug aus Barth. Beginn mit einem kleinen Theaterstück zum St. Martinstag in der Stadtkirche. Im Anschluss setzt sich der Umzug in Bewegung. Bei Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen klingt der Abend gemütlich am Martinsfeuer im und am Pfarrhaus aus. Musik gibt es vom Spielmannszug Barth. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der ev. Kirchengemeinde Marlow und der ASB Kita Grünschnabel organisiert. Ort: Pfarrhaus Marlow
Lachen bis der Bauch schmerzt und der Muskelkater folgt. Die Eintrittskarten sind ab dem 16.10.2023 in der Landbäckerei Kröger in Gresenhorst für 12 € zu erwerben. Vor Beginn der Vorstellung wird eine kleine Stärkung in Form einer Bratwurst vom Grill angeboten. Getränke gibt es wie gewohnt. Die Turnhalle Gresenhorst ist ab 19 Uhr geöffnet. Ort: Turnhalle OT Gresenhorst
Der Marlower Borenstäcker e. V. lädt recht herzlich ein. Ort: Sporthalle OT Marlow
Der Marlower Borenstäcker e. V. lädt ein. Ort: Sporthalle OT Marlow
Diese jährliche durch den Bürgermeister einzuberufende Einwohnerversammlung hat kein Entscheidungsrecht und nimmt außer der Unterrichtung durch den Bürgermeister Hinweise, Anregungen und Verbesserungsvorschläge der Einwohnerinnen und Einwohner entgegen. Es sind die Einwohnerinnen und Einwohner recht herzlich eingeladen. Ort: Rathaussaal Stadt Marlow
Der DRK Ortsverein Marlow lädt ein. Ort: DRK Raum Jugendclub OT Marlow
KK - Pistole Auflage. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Die Stadtpräsidentin, der Bürgermeister, in Begleitung von Vertretern der Flugabwehrraketengruppe 24 - Recknitztal-Kaserne Bad Sülze sowie Vertreter von der Marinefunksendestelle Marlow, werden eine Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft am Volkstrauertag, Redner: Diakon Peter Michalik, vornehmen. Ort: Kriegerdenkmal bei der evangelisch-lutherischen Kirche Marlow.
Gemeinsam die Vielfalt gestalten, offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierte. Ort: Alte Schule, Carl-Kossow-Str. 20 in 18337 Marlow.
Filmabend - der kann sich sehen lassen...Ort: Pfarrhaus Marlow
Die Weihnachtsfeier findet in der "Neuen Schänke" im OT Allerstorf statt. Nach dem gemeinsamen Kaffee trinken begleitet ein Discotheker musikalisch die Gäste. Anmeldungen bei den Volkshelfern bzw. Frau Bützwo (bitte auf den Telefonanrufer sprechen)
Das Schulcafe hat geöffnet und lädt recht herzlich zum Verweilen ein. Um 17 Uhr folgt das Programm der Kinder in der Turnhalle. Es erwarten die Gäste weihnachtliche Weisen und auch neue Lieder. Un Platt schnacken een por Kinnings ock. Der Abend klingt dann unter dem Weihnachtsbaum bei Leckereien vom Grill, heißen Getränken, Stockbrot an der Feuerschale und ungezwungenen Gesprächen aus. Ort: Grundschule Marlow
Der Dorfverein lädt ein. Zur Eröffnung präsentiert der Rostocker Bäckerchor sein Weihnachtsprogramm. Es gibt Adventsgestecke und auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ort: Am & Im Gresenhus
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken ist im Anschluss wieder für ein sehr schönes Programm gesorgt. Ort: DRK Vereinsraum Jugendclub Marlow
Die Singegruppe "Te-La-Wi-Du" verabschiedet sich. "Te-La-Wi-Du" wird es ab dem nächsten Jahr nicht mehr geben. Die Singegruppe bedankt sich bei allen treuen Zuhörern und lädt recht herzlich zum letzten Konzert ein. Ort: Grundschule OT Marlow
Ökumenischer Kirchenchor Marlow - Solist Marcin Naruszewicz aus Czaplinek. Ort: Stadtkirche Marlow
Der Dorfverein lädt ein. Ort: Festplatz OT Dänschenburg
Kunsthandwerk, Weihnachtstombola, Leckereien. 14:30 Uhr Eröffnung, Marlow singt Adventslieder. 14:45 Uhr Kinderprogramm: Der Weihnachtsmann kommt, Back- und Bastelstube für Kinder, Ponyreiten, Kinderkarussell, Lagerfeuer, Stockbrot, 17 Uhr Festliches Konzert in der Stadtkirche. Ort: An der Stadtkirche Marlow
"Sind die Lichter angezündet" Brass - Freunde. Blechbläser aus verschiedenen Orten in M-V musizieren zur Weihnachtszeit. In der Kirche wird geheizt. Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten. Ort: Kirche Rostocker Wulfshagen
LG-Disziplinen. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Christvesper mit Musik am Heiligen Abend. Ort: Dorfkirche Kuhlrade
Christvesper am Heiligen Abend. Ort: Dorfkirche Rostocker Wulfshagen
KK-Disziplinen. Der Schützenverein Falke Gresenhorst e. V. lädt ein. Ort: Schützenverein Bookhorst
Andacht zu Silvester. Ort: Dorfkirche Rostocker Wulfshagen