Von dieser Seite können Sie Formulare downladen. Die Formulare liegen vorerst im Format Word 6.0 vor. Sie können die Formulare im Computer ausfüllen, anschließend ausdrucken, unterzeichnen und zur Stadtverwaltung schicken.
Sicherheit und Ordnungswesen
Anmeldung Fischereischeinprüfung
Gaststätten- und Gewerbeangelegenheiten
Antrag zur Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes
Gemäß § 12 Abs. 1 GastG kann der Betrieb eines erlaubnisbedürftigen Gaststättengewerbes aus besonderem Anlass unter erleichterten Voraussetzungen vorübergehend, auf Widerruf, gestattet werden. Ein besonderer Anlass liegt vor, wenn die gastronomische Tätigkeit an ein kurzfristiges, nicht häufig auftretendes Ereignis anknüpft. Als Beispiele kommen Volksfeste, Veranstaltungen von Vereinen, Umzüge, Tagungen und Werbeveranstaltungen als besondere Anlässe in Betracht.
Vor dem Ausfüllen des Antragsformulars sind die dazugehörigen Hinweise (Seite 2 des Dokumentes) zu lesen und zu beachten.
Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen...
Vor dem Ausfüllen der nachfolgenden Gewerbeformulare lesen Sie bitte unbedingt folgende Hinweise:
Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz an das Landesamt für Statistik
Gewerbeanmeldung
Gewerbeabmeldung
Gewerbeummeldung
Antrag auf Reisegewerbekarte
Angaben für weitere gesetzliche Vertreter
Zusatzblatt für weitere Angaben
Finanzen
Anmeldung Vergügungssteuer
Anmeldung Hundesteuer
Abmeldung Hundesteuer
Steuermäßigung Hundesteuer
Befreiung Hundesteuer
SEPA - Anmeldung Einzugsermächtigung
SEPA - Änderung der Bankverbindung
SEPA - Widerruf der Einzugsermächtigung
Kinder, Jugend und Familie
1. Antrag auf Betreuung
1.1 Anlage Arbeitgeberbescheinigung
2. Antrag auf Übernahme der Verpflegungskosten
2.1 Anlage Fahrkostenbestätigung vom Arbeitgeber
3. Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
3.1 Merkblatt für Bildung und Teilhabe
Schule
Antrag auf Besuch einer örtlich nicht zuständigen Schule
Sportstätten
Antrag auf Nutzung der Schulsporthalle Gresenhorst
Antrag auf Nutzung des Kinder- und Sportzentrums „Heino Schütt"
Antrag auf Nutzung des Sportplatzes der Stadt Marlow OT Bartelshagen I
Antrag auf Nutzung des Sportplatzes der Stadt Marlow OT Marlow
Soziales
Wohngeld - Die Wohngeldformulare stehen im Regierungsportal Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung. Über den Link werden Sie dort hingeleitet.
Wohngeldrechner ab Juni 2022
Wohngeldrechner ab 2023
Online Antragsassistent.
Vereinsarbeit
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung
Bauen und Wohnen
Bauantrag / Bauvoranfrage
Die Vorlagen für Bauformulare stehen im Regierungsportal Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung. Über den Link werden Sie dort hingeleitet.
Antrag auf Herstellung einer Grundstückszufahrt
Sollen Zufahrten zum eigenen Grundstück im öffentlichen Bereich hergestellt oder baulich verändert werden, ist hierfür ein Antrag zu stellen. Bauliche Veränderungen sind z. B. Pflasterarbeiten im öffentlichen Bereich, Bordsteinabsenkungen, Änderungen des Straßenbegleitgrüns, Versetzung von Straßenbeleuchtungsmasten, Schildern u. ä.. Die Kosten für die Herstellung bzw. Veränderung der Zufahrt trägt in der Regel der Antragsteller.
Rechtsgrundlagen: Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklungburg-Vorpommern, Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Marlow
Antrag auf Ausstellung einer Anliegerbescheinigung
Mit einer für ein Grundstück ausgestellten Anliegerbescheinigung verschaffen Sie sich einen Überblick über die nach Bundes- und Landesrecht maßgeblichen grundstücksbezogenen Abgaben.
Rechtsgrundlagen: Baugesetzbuch, Kommunalabgabengesetz M-V, Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Marlow
Antrag auf Vergabe / Änderung einer Hausnummer
Jeder Eigentümer hat sein Grundstück mit der von der Gemeinde festgesetzten Nummer zu versehen. Die Nummerierung der Grundstücke dient dem richtigen und sicheren Auffinden des gwünschten Zielortes für den Bürger, den Katastrophenschutz, den Rettungsdienst, für die postalische Zustellung sowie der örtlichen Zuordnung des Gebäudes für den Einwohnermeldenachweis.
Rechtsgrundlagen: § 126 Abs. 3 Baugesetzbuch; § 51 Straßen- und Wegegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Eine Linksammlung zu Formularen aller Art und für alle Lebenslagen finden Sie unter: www.Formular.de.